Sozialpädagogischer Freitag in Offenbach
Offenbach | Die sozialpädagogischen Freitage bei der EQplus sind immer etwas Besonderes. Hier geht es darum, den Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch praktische Erfahrungen mitzugeben. Diese werden immer in Bezug zur Lebenswelt gesetzt und sprachlich aufbereitet. In Offenbach stand ein Thema auf dem Programm, das uns alle betrifft: gesunde Ernährung – und wie man sie mit einem kleinen Budget meistert.
Der Tag startete mit einer Aufgabe, die es in sich hatte: Ein leckeres, ausgewogenes Frühstück für die ganze Gruppe planen und umsetzen – und das mit gerade mal 25 Euro. Klingt nach einer echten Herausforderung? Genau das war es auch!
Die Gruppe machte sich direkt an die Planung: Was soll es zum Frühstück geben? Was brauchen wir dafür? Was muss vorbereitet werden? Schnell war eine Einkaufsliste erstellt, und die Preise wurden überschlagen. [Das war schon Thema im Matheunterricht.] Hier brachten alle ihre Vorerfahrungen mit ein - sei es durch das Selbstkochen zuhause oder die praktische Erfahrung aus dem Praktikum als Verkäuferin im Rahmen der EQplus.
Nach dem Einkaufen zeigte sich, das Budget wurde nicht nur eingehalten, sondern sogar unterschritten! Zurück in der Küche des BWHW in Offenbach ging es ans Zubereiten: Brötchen, Käse, Salami, Rohkost, Rührei, Saft und Marmelade – es war alles dabei, was das Herz begehrt. Das gemeinsame Frühstück wurde nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch richtig lecker!
Gut gestärkt ging es dann weiter: Wie sieht eigentlich eine gesunde Ernährung aus? Welche Lebensmittel sind besonders wertvoll? Und wie nennt man das alles auf Deutsch?
Fazit: Lernen, das Spaß macht! Ein bisschen Theorie, eine Portion Praxis und jede Menge Teamarbeit – der sozialpädagogische Freitag hat wieder einmal gezeigt, wie Lernen und Alltag miteinander verschmelzen können. Und ganz ehrlich: Wer hätte gedacht, dass man mit 25 Euro so viel auf die Beine stellen kann?